Sachsen: Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte ab 01. Dezember 2022 bzw. Vorjahre

Vorteile für Beamte und den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Risikolebensversicherung - Zahnzusatzversicherung  -

Sie sind oder waren im öffentlichen Dienst beschäftigt und sind solidarisch? Unterstützen Sie den INFO-SERVICE mit seiner Arbeit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit der Förderung von 1 x jährlich in Höhe von 10 Euro. Als Danke geben wir Ihnen den Persönlichen Zugang  zu unserem OnlineService, mit dem Sie alle Bücher und eBooks sowie unsere anderen Publikationen herunterladen, lesen und ausdrucken können. >>>Hier können Sie uns unterstützen. Noch schneller geht es >>>online 

 

Werbe-Banner oder Textlink: Auf allen Einzelseiten der Website besoldung-in-bund-und-laendern.de können Sie zum Festpreis von 250 Euro (Laufzeit 6 Monate) oder 400 Euro (Laufzeit 12 Monate) einen Banner schalten. Gerne auch einen Textlink mit bis zu 150 Zeichen.Einfach sofort buchen und dieses Formular ausfüllen 

Sachsen 

Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte sowie Anwärter/innen

 

Sachsen – Besoldungsrecht und Besoldungstabellen

Die Besoldung wird durch Gesetz und danach ergangenen Rechtsverordnungen geregelt. Der Freistaat Sachsen hat die ihm seit 2006 eingeräumte eigenständige Regelungskompetenz für Besoldung und Versorgung dazu genutzt, das gesamte Besoldungsrecht umfassend zu modernisieren. So wurde unter anderem der Stufenaufstieg nach Besoldungsdienstalter abgeschafft und durch Erfahrungsstufen ersetzt.

Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2022 und 2023

Für die Beamten in den Ländern – mit Ausnahme Hessen – orientiert sich die Anhebung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge im Wesentlichen am Tarifabschluss der Länder (TV-L). Das Ergebnis finden Sie in diesem Kapitel in einem Kasten nach der Seite „Wegweiser“.

In einem ersten Schritt wurde das Sächsische Gesetz zur Corona-Sonderzahlung am 09.02.2022 einstimmig im Landtag beschlossen worden. Damit wurde die 1:1-Übertragung des Tarifvertrags über eine einmalige Corona-Sonderzahlung gewahrt. Die Übertragung des sonstigen Tarifergebnisses auf die Beamten im Freistaat Sachsen erfolgte in einem gesonderten Verfahren erfolgen. Die Bezüge wurden zum 01.12.2022 angehoben (um 2,8 Prozent). Der Anwärtergrundbetrag wurde um 50 Euro erhöht.

Mehr zur Besoldung und aktuellen Entwicklung im Freistaat Sachsen findet man unter www.besoldung-sachsen.de ➚ . 

 

Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungsordnung A
ab 01.12.2022

Monatsbeträge in Euro

Besol-dungs-gruppe  
Zweijahresrhythmus Dreijahresrhythmus Vierjahresrhythmus
Stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  12 
A4 2.402,60 2.466,11 2.529,62 2.593,15 2.656,62 2.720,16 2.814,84          
A5 2.420,66 2.501,99 2.565,18 2.628,33 2.691,54 2.754,71 2.817,89 2.913,38        
A6 2.497,38 2.566,76 2.636,12 2.705,49 2.774,85 2.844,25 2.913,64 2.983,00 3.086,54      
A7 2.598,81 2.661,16 2.748,46 2.835,74 2.923,03 3.010,34 3.097,62 3.159,96 3.222,31  3.321,48     
A8   2.749,74 2.824,29 2.936,16 3.048,06 3.159,92 3.271,82 3.346,38 3.420,95 3.495,55 3.610,12   
A9   2.995,26 3.068,63 3.188,01 3.307,40 3.426,85 3.546,23 3.628,30 3.710,40 3.792,48 3.917,94   
A10    3.206,66  3.308,64 3.461,57 3.614,58 3.767,55 3.920,52 4.023,78 4.128,11 4.232,42 4.385,32  
A11     3.655,54 3.812,29 3.969,07 4.129,43 4.289,78 4.396,67 4.503,57 4.610,50  4.717,41  4.878,32 
A12     3.911,18  4.101,07  4.292,25 4.483,44 4.674,57 4.802,01 4.929,49 5.056,92  5.184,40  5.371,31 
A13     4.378,01  4.584,42 4.790,84 4.997,28 5.203,74 5.341,36 5.479,00 5.616,59  5.754,26  5.957,89 
A 14     4.445,28 4.713,02  4.980,71  5.248,39   5.516,12   5.694,55   5.873,05  6.051,53  6.230,01  6.480,26 
A 15           5.763,66   6.058,00   6.293,49  6.528,96  6.764,41   6.999,89 7.316,39 
A 16           6.357,57   6.697,93   6.970,30  7.242,61  7.514,92   7.787,29  8.149,89 

 


 

Familienzuschlag

Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)

Stufe 1
(§ 42 Absatz 1)

153,40

Stufe 2
(§ 42 Absatz 2)

322,92

 

Stufe 3 ergibt sich durch Hinzurechnung von 169,52 Euro für das zweite zu
berücksichtigende Kind. Die weiteren Stufen ergeben sich durch Hinzurechnung von
446,94 Euro für jedes weitere zu berücksichtigende Kind.

Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 4 und A 5

Der Familienzuschlag der Stufe 2 erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 4 und A 5 für
das erste zu berücksichtigende Kind um je 5,11 Euro und ab Stufe 3 für jedes weitere zu
berücksichtigende Kind um je 20,45 Euro.


 

 

Besoldungsordnung B 

Gültig ab 01.12.2022

Besoldungs-
gruppe 
B 1  B 2  B 3  B 4  B 5  B 6  B 7  B 8  B 9  B 10   B 11
  7.316,39 8.498,27 8.998,62 9.522,65 10.123,89 10.691,64 11.243,94 11.819,52 12.534,24 14.753,71 15.325,77

 


 

Besoldungsordnung C

Gültig ab 01.12.2022

Besoldungs-
gruppe
 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8
 C 1 3.999,01 4.136,64 4.274,28 4.411,89 4.549,54 4.687,14 4.824,75 4.962,40
 C 2 4.007,56 4.226,90 4.446,26 4.665,60 4.884,94 5.104,28 5.323,60 5.542,92
 C 3 4.405,03 4.653,38 4.901,75 5.150,09 5.398,45 5.646,77 5.895,12 6.143,45
 C 4 5.574,22 5.823,89 6.073,53 6.323,16 6.572,84 6.822,47 7.072,15 7.321,78
 
Besoldungs-
gruppe
Stufe 9 Stufe 10 Stufe 11 Stufe 12 Stufe 13 Stufe 14 Stufe 15  
C 1 5.100,02 5.237,63 5.375,28 5.512,87 5.650,55 5.853,00    
C 2 5.762,26 5.981,61 6.200,91 6.420,25 6.639,57 6.858,93 7.157,57  
C 3 6.391,85 6.640,17 6.888,51 7.136,89 7.385,22 7.633,58 7.970,18  
C 4 7.571,41 7.821,07 8.070,75 8.320,38 8.570,05 8.819,68 9.170,91  

 

Besoldungsordnung W

Gültig ab 01.12.2022

 Besoldungsgruppe W 1 W 2 W 3
     1 5.037,83 6.175,75 6.957,53
     2 5.439,35 6.489,71 7.370,27
     3   6.803,66 7.783,03
     4   7.197,37 8.287,56

 


Besoldungsordnung R

Gültig ab 01.12.2022

Besol-
dungs-
gruppe
Stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
R1 4.584,38 4.790,83 4.899,55 5.179,87 5.460,21 5.740,57 6.020,91 6.301,28 6.581,64 6.861,98 7.142,31 7.505,81
R2     5.570,63 5.850,99 6.131,30 6.411,68 6.692,04 6.972,38 7.252,75 7.533,08 7.813,45 8.184,37
R3 8.998,62                                                                                         
R4 9.522,65
R5 10.123,89
R6 10.691,64
R7 11.243,94
R8 11.819,52

 

 

Anwärtergrundbetrag

Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)

Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro)
A 4  1.254,79
 A 6 bis A 8  1.378,41
A 9 bis A 11  1.433,69 
 A 12  1.576,79
 A 13 oder R 1  1.645,10

 

Besoldung im Freistaat Sachsen

Mehr Informationen zur Besoldung in Sachsen finden Sie unter 
www.besoldung-sachsen.de

 


Red 20230509 / 20221215 / 20220802 / 20220422



 

Sachsen:
Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte ab 01. Dezember 2022

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.besoldungsrecht.de © 2023