Niedersachsen: Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte ab 01. Dezember 2022 sowie Vorjahre

Vorteile für Beamte und den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Risikolebensversicherung - Zahnzusatzversicherung  -

Sie sind oder waren im öffentlichen Dienst beschäftigt und sind solidarisch? Unterstützen Sie den INFO-SERVICE mit seiner Arbeit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit der Förderung von 1 x jährlich in Höhe von 10 Euro. Als Danke geben wir Ihnen den Persönlichen Zugang  zu unserem OnlineService, mit dem Sie alle Bücher und eBooks sowie unsere anderen Publikationen herunterladen, lesen und ausdrucken können. >>>Hier können Sie uns unterstützen. Noch schneller geht es >>>online 

 

Werbe-Banner oder Textlink: Auf allen Einzelseiten der Website besoldung-in-bund-und-laendern.de können Sie zum Festpreis von 250 Euro (Laufzeit 6 Monate) oder 400 Euro (Laufzeit 12 Monate) einen Banner schalten. Gerne auch einen Textlink mit bis zu 150 Zeichen.Einfach sofort buchen und dieses Formular ausfüllen 

Niedersachsen 

Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter und Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter

 


Niedersachsen – Besoldungsrecht

Die Besoldung wird durch Gesetz und danach ergangenen Rechtsverordnungen geregelt. Wesentliche gesetzliche Grundlagen ist das im Jahr 2016 verabschiedete Gesetz zur Neuregelung des Besoldungsrechts, zur Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge in den Jahren 2017 und 2018 sowie zur Änderung anderer dienstrechtlicher Vorschriften vom 20. Dezember 2016.

Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2022 und 2023

Die Entgelte für die 1,1 Mio. Tarifbeschäftigten der Länder (außer Hessen) wurden zum 01.12.2022 um 2,8 Prozent angehoben, für Auszubildende, Praktikanten und Studierende 50 Euro (70 Euro im Gesundheitswesen). Daneben wurde eine steuerfreie Corona-Zahlung in Höhe von 1.300 Euro gezahlt (Auszubildende, Praktikanten und Studierende 650 Euro). Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

Niedersachsen hat die Bezüge 2022 wie folgt angepasst: per Gesetz wurde die Besoldung der Beamten, Richter und VersE ab 1. Dezember 2022 um 2,8 v. H. und die Anwärtergrundbeträge um 50 Euro erhöht. Aktive Beamte und Richter erhielten zusätzlich zur linearen Erhöhung der Bezüge eine einmalige Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro (Anwärter 650 Euro). VersE erhielten keine Corona-Sonderzahlung.

Die aktuellen Tabellen finden Sie auf dieser Seite.

Mehr Informationen unter www.besoldung-niedersachsen.de 

 

Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungsordnung A
ab 01.12.2022

Monatsbeträge in Euro

Besol-dungs-gruppe  
Erfahrungszeit je Stufe 2 Jahre Erfahrungszeit je Stufe 3 Jahre Erfahrungszeit je Stufe 4 Jahre
Erfahrungsstufe
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  
A 5 2.445,50 2.505,25 2.564,99 2.624,75 2.684,51 2.744,27 2.801,02          
A 6 2.484,70 2.550,30 2.615,90 2.681,50 2.747,13 2.812,74 2.878,35 2.943,94        
A 7 2.573,94 2.656,51 2.739,05 2.821,62 2.904,16 2.986,75 3.045,70 3.104,65 3.163,65      
A 8 2.657,71  2.728,26 2.834,05 2.939,84 3.045,64 3.151,48 3.222,00 3.292,50 3.363,05 3.433,57    
A 9 2.816,09  2.885,48 2.998,40 3.111,32 3.224,24 3.337,17 3.414,76 3.492,70 3.574,13 3.656,22    
A 10 3.016,03  3.112,47 3.257,13 3.401,82 3.549,25 3.702,21 3.804,19 3.906,17 4.008,13 4.110,12  
A 11   3.440,56  3.593,97 3.750,70 3.907,47 4.064,20 4.168,75 4.273,20 4.377,73 4.482,21 4.586,69  
A 12     3.879,75 4.066,58 4.253,49 4.440,37 4.564,96 4.689,51 4.814,11 4.938,69 5.063,29  
A 13     4.352-21  4.554,03 4.755,82 4.957,58 5.092,15 5.226,69 5.361,22 5.495,76 5.630,29  
A 14      4.579,31 4.840,98 5.102,65 5.364,35 5.538,81 5.713,27 5.887,70 6.062,18 6.236,66  
A 15         5.606,38  5.894,06 6.124,26 6.354,41 6.584,60 6.814,78 7.044,94  
A 16          6.186,89 6.519,62 6.785,85 7.052,06 7.318,27 7.584,44 7.850,63    

 

 

Familienzuschlag

Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro) 

  Stufe 1
(§ 35 Abs. 1)
Stufe 2
(§ 35 Abs. 2

Besoldungsgruppen A 5 bis A 8   

übrige Besoldungsgruppen

142,80

149,94

270,96

278,10

 

Bei mehr als einem berücksichtigungsfähigen Kind erhöht sich der Familienzuschlag
- für das zweite berücksichtigungsfähige Kind um                                                128,16 Euro
- für das dritte und jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind um                     350,96 Euro.

Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 5

In der Besoldungsgruppe A 5 erhöht sich der Familienzuschlag wie folgt:
1. in der Stufe 2 für das berücksichtigungsfähige Kind um                                     5,11 Euro
2. in der Stufe 3 und  den folgenden Stufen sowie in den Fällen des § 35 Abs. 3
    a) für das erste berücksichtigungsfähige Kind                                                    5,11 Euro
    b) für jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind                                           15,34 Euro

Besoldungsordnung B 
Gültig ab 01.12.2022

 

Besoldungs-
gruppe 
B 1  B 2  B 3  B 4  B 5  B 6  B 7  B 8  B 9  B 10   
  7.0442942   8.187,44 8.671,10 9.177,73 9.758,92 10.307,74 10.841,64 11.398,08 11.969,78 14.094,08  

 

 

Besoldungsordnung C
Gültig ab 01.12.2022

 

Besoldungs-
gruppe
 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8
 C 1  3.881,36 4.015,91 4.150,40 4.284,94 4.419,52 4.554,03 4.688,56 4.823,08
 C 2  3.889,73 4.104,14 4.318,53 4.532,99 4.961,77 4.961,77 5.176,17 5.390,59
 C 3  4.278,25 4.521,03 4.763,80 5.006,58 5.492,12 5.492,12 5.734,83 5.977,61
 C 4  5.421,18 5.665,21 5.909,25 6.153,33 6.641,36 6.641,36 6.885,40 7.129.41
Besoldungs-
gruppe
Stufe 9 Stufe 10 Stufe 11 Stufe 12 Stufe 13 Stufe 14 Stufe 15
 C 1  4.957,58 5.092,15 5.226,69 5.361,22 5.495,76 5.630,29  
 C 2  5.604,96 5.819,38 6.033,74 6.248,16 6.462,56 6.676,98 6.891,38
 C 3  6.220,39 6.463,16 6.705,90 6.948,65 7.191,42 7.434,19 7.678,95
 C 4 7.373,45 7.617,47 7.861,55 8.105,55 8.349,62 8.593,63 8.837,69

 

 

Besoldungsordnung W
Gültig ab 01.12.2022

 Besoldungsgruppe W  
 W 1 4.896,87
 W 2 6.354,41
 W 3 6.912,71

 

 

Besoldungsordnung R
Gültig ab 01.12.2022

 

Besol-
dungs-
gruppe
Stufe
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 
R1 4.655,39 4.761,62 5.035,67 5.309,70 5.583,78 5.857,81 6.131,89 6.405,90 6.679,99 6.954,01 7.228,06 
R2    5.417,66 5.691,69 5.965,75 6.239,77 6.513,85 6.787,86 7.061,94 7.335,94 7.610,02 7.884,02
R3 8.671,10                                                                                         
R4 9.177,73
R5 9.758,92
R6 10.307,74
R7 10.841,64
R8 11.398,08
   
   

 

 

Anwärtergrundbetrag
Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)

 

Einstiegsamt, in das die Anwärterin oder der Anwärter nach Abschluss des
Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt

Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro)
                                                             A 5 bis A 8  1.259,04
A 9 bis A 11  1.319,74
 A 12  1.476,91
A 13  1.512,66

A 13 + Zulage nach Nummer 5 der Anlage 9

 1.551,92

 


 

Besoldung in Niedersachsen

Mehr Informationen zur Besoldung in Brandenburg finden Sie unter www.besoldung-niedersachsen.de

 


Red 20230605

 

 

 

Niedersachsen:
Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte ab 01. Dezember 2022

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.besoldungsrecht.de © 2023